Sorry, but I have to report…
…that he’s dead…
keplerstrasse…
the keplerstrasse is in the “lend” part of graz,
it heads from the main station through the lendplatz, over the mur, for the schlossberg…
lend was part of the “murvorstadt”, this was the city outside of the city wall, suburbia in a way…
you can still find left overs in this part of the city from old housings…
they seem wrong scaled, but i really love this little dimension confusions.
graz upside down….
this year everything seems to be somehow different…..
for example christmas trees hanging around in the city in strange ways….
Touched by women
Midnight Movies 06
14th – 17th December
Filmzentrum Rechbauer Kino
Info and image from www.macguffin.at.
TV-Kommissarinnen en masse (und en detail). Weibliche Action-Heroinnen. Female Terminators. Femmes fatales nicht nur französischer Provenienz. Kurz: das Weibliche zieht uns in nie geahnter Weise medial hinan. Ob sich die Hardcore-Fraktionen des Feminismus diese Form der Emanzipation vorgestellt haben, sei einmal dahingestellt. Jedenfalls aber scheint sich das „andere Geschlecht” – abgesehen von Diskussionen über das Fehlen von Diskussionen bezüglich der Geschlechtsspezifik Angela Merkels – in nie zuvor stattgehabter Dominanz in den Medien und also auch im Kino platziert zu haben.
Wie aber, in welcher Form „beherrscht” das Weibliche tatsächlich das Kino der Gegenwart – vor und hinter der Kamera? Der Medienverein MacGuffin und das Filmzentrum im Rechbauerkino versucht eine filmische Antwort, oder besser: einige filmische Antwortmöglichkeiten darauf zu geben. In modifizierter Form, will heißen: kompakterer Form, bieten die MIDNIGHT MOVIES 06 – neben dem gewohnt abseitig-bizarren Ausflügen in das Kino zwischen den Kadern – mit dem diesjährigen Untertitel TOUCHED BY WOMEN, einen kleinen, aber prägnanten Überblick über die Palette der Repräsentationsformen des Weiblichen im Gegenwartskino: Von den männliche Muster praktizierenden „Heldinnen” des asiatischen Films über die (mehr oder weniger) selbstbewussten „Femmes Normales” des sogenannten bürgerlichen Qualitätskinos bis zu Radikalentwürfen postfeministischer Prägung im Independentkino.
A. Heimo Sver, Mario Schwarzl © 2006
graz-born jazz legend Oscar Klein dead
The graz-born jazz legend Oscar Klein, who fled when the Nazis took power and recorded with Lionel Hampton and other greats during a career that spanned four decades, has died. He was 76.
via nyt
metblog #51
city number 51 in the metblog-network is auckland, new zealand. welcome!
dewey unterwegs
what comes out, if you mix boredom, borat, stefan raab and gonzo together? another not-yet-but-soon-famous-internet-kiddie called dewey. check out his website. this guy is going to be famous – and he is from graz. do you remember “Wo bist du, mein Sonnenlicht?”?
via manü-blog